[Karneval der Rollenspielblogs] Juli 2020 – Sprache
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken” – Samuel Johnson Sprache und… Kommunikation. You probably know this already: roleplaying is a conversation. You and the other players go back and forth, talking about these fictional characters in their fictional circumstances doing whatever it is that they do. Like any conversation, you take turns, but it’s not…
[Karneval der Rollenspielblogs] Runter ins Archiv
Ich habe nicht nur in alten Anduin-Ausgaben gestöbert, sondern auch auf meinem Blog und ein paar Artikel zum Thema Endzeit gefunden: 1W6 Locations in der Postapokalypse Die Draenei, ein Volk aus einer Fantasy-Postapokalypse Warum ich Endzeit mag Diary zu Heredium: Operation Hope Überblick zu meinem Eigenbausetting “Cathedral”
[Karneval der Rollenspielblogs] Welt ohne Netz
Der diesmonatige Karneval zum Thema “This is the end of the world as we know it (Endzeit)” wird organisiert von Dnalor Der folgende Artikel erschien in der Anduin 98 zum Thema „Endzeit“, ich habe ihn allerdings ein wenig überarbeitet. Die Ausgabe 98 war meine erste Ausgabe als Chefredakteurin und wie man sieht, hat mich das…
[Karneval der Rollenspielblogs] Januar 2020 – Eis und Schnee
Eis und Schnee… … oder der nukleare Winter der Postapokalypse. Wer hat ihn überlebt, wie geht es weiter und was ist überhaupt genau passiert? Gab es einfach eine große Katastrophe oder einen Krieg? Einige von uns können sich noch gut an den Kalten Krieg der 80er Jahre erinnern – hat er vielleicht doch seinen fiktiven Höhepunkt…
[Karneval der Rollenspielblogs] November 2018 – Das Böse
Das Böse hat auf die Menschen schon immer eine düstere Faszination ausgeübt, sei es nun ganz real in Form von Serienmördern – die imdb listet 116 Filme auf, die durch die Taten von Jack the Ripper inspiriert wurden, die englische Wikipedia hat dazu sogar eine eigene Kategorie – oder tyrannischen Herrschern, deren unvorstellbare Taten in die…
[Karneval der Rollenspielblogs] Das war ein Tag im Sommer – Abschlussbeitrag August 2018
Der Karneval der Rollenspielblogs stand im August unter dem Motto “Ein Tag im Sommer”. Trotz Hitze und Urlaubszeit sind einige spannende Beiträge zusammengekommen: Den Auftakt machte blut_und_glas mit einem Artikel aus der Reihe “Ad-Blog Plus”, die gleichzeitig auch eine Art “Gegenbewegung” zum ebenfalls im August stattfinden RPG a Day: Ad-Blog Plus: Gesucht! – eine Kleinanzeige für Shadowrun.…
[Karneval der Rollenspielblogs] August 2018 – Ein Tag im Sommer
Ein Tag im Sommer… … mit Sonne und dem perfekten Wetter, um die Tage draußen zu verbringen. Eigentlich könnte man das Spielen doch auch auf den Balkon, die Terrasse oder die Liegewiese verlegen. Ist es eine Option, den heimischen Rollenspieltisch zu verlassen oder ist Spielen im Freien ein No-Go? … das Wetter ist perfekt, eine…
[Karneval der Rollenspielblogs] Januar 2018: “Anfänge und Übergänge” – Eröffnungsbeitrag
Es ist lange her, dass ich an einem Blogkarneval teilgenommen habe, und noch länger, dass ich einen organisiert habe. Nicht, dass mich die Themen nicht interessiert hätten, es waren zwei Faktoren, die mich abgehalten haben: Zum Einen die Zeit, und zum anderen die Kreativität, die in andere Projekte geflossen ist. Das ist jetzt nicht wirklich…
[Karneval der Rollenspielblogs] Blechpirat fragt… (Teil 6)
Ich bin mir durchaus bewusst, dass wir bereits den 1.8. haben und inzwischen ein anderer Karneval ins Land gezogen ist. Aber ich habe hier noch ein paar Fragen vom Herrn Blechpirat offen aus dem Juli zum Thema “Romantik und Liebe”. Warum wir das machen, lest ihr hier nach. Gruppengröße – wenn ich “Drama” (ich beziehe…
[Karneval der Rollenspielblogs] Blechpirat fragt… (Teil 5)
.. und ich antworte: *Klick* Hast du auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Was machst du seitdem anders/besser/gar nicht mehr? Ich glaube, es war noch keine meiner “Ehen” im Rollenspiel glücklich, und so ziemlich jeder meiner Ehemänner ist gestorben. Ich vermute, das meintest du aber nicht, und jetzt mal wieder ernsthaft. Bisher habe ich noch…