[Karneval der Rollenspielblogs] Driven by character
oder: Vom charakterzentrierten Spiel Während ich Engors Fragebogen ausgefüllt habe, fiel mir eine Frage besonders auf: Das Wertedilemma: Welche Werte passen zu einem NSC, der einen ebenbürtigen Gegenpol für die Spielercharaktere darstellt? Ich habe sie bereits beantwortet in dem oben verlinkten Artikel, aber während ich das tat, kam mir ein ganz anderer Gedanke. Müssen die…
[Karneval der Rollenspielblogs] A character and a questionnaire, pt. 2
Und hier geht es gleich munter weiter mit der zweiten Hälfte der Fragen: – Es sind zu viele! Wie organisiert man einen Überblick über eine große Anzahl an NSCs und wie stellt man dies den Spielern gegenüber dar? Achja, jeder kennt das: Zwei NSCs unterhalten sich, und plötzlich hat man als Spielleiter das Gefühl, eine…
[Karneval der Rollenspielblogs] A character and a questionnaire, pt. 1
Ein Karneval, dessen Oberthema „Lebendige NSCs – wie man Figuren Tiefe verleiht“ ist, kann natürlich nicht ohne den Blog auskommen, in dessen Namen das Wort „character“ vorkommt. Wenn ich es schon nicht schaffe, meine Rubrik „A story and a character“ zu füllen, dann kann ich wenigstens Engors Karnevalsthema aufgreifen und mich mit der Frage beschäftigen,…
Schnitzel-Auflösung
Hier habe ich nach dem Namen einer Band gefragt, die basierend auf ihren Texten ein eigenes Rollenspiel veröffentlich hat. Der erste Buchstabe des Namens war Teil des Lösungswortes für die Schnitzeljagd. Die Band heißt natürlich Abney Park, und somit war das „a“ der gesuchte Buchstabe.