There and back again
Wenn ihr das hier lesen könnt, dann hab ich endlich mein Passwort wieder (Tipp: Wenn das Passwort nicht mehr funktioniert, nicht mit Firefox versuchen, ein neues zu bekommen. Zum Glück habe ich noch Chrome auf dem Rechner). Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr von mir hören lassen kann (für dieses RL könnte ich mal…
[Karneval der Rollenspielblogs] Juli 2020 – Sprache
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken” – Samuel Johnson Sprache und… Kommunikation. You probably know this already: roleplaying is a conversation. You and the other players go back and forth, talking about these fictional characters in their fictional circumstances doing whatever it is that they do. Like any conversation, you take turns, but it’s not…
Blog-o-quest #56: Online-Spiel
Diesmal fragt Timberwere nach Online-Spiel und anders als bei anderen Blog-o-questen kann ich abenteuerspielbuchmäßig erst einmal eine Eingangsfrage beantworten, die mich zum nächsten Abschnitt bringt: Hier also zunächst die Grundfrage: Spielst du Rollenspiele online? Das kann ich mit einem ganz klaren “Ja!” beantworten Los geht’s: Welche Online-Plattform/en nutzt du zum Spielen und welche davon ist…
[Karneval der Rollenspielblogs] Runter ins Archiv
Ich habe nicht nur in alten Anduin-Ausgaben gestöbert, sondern auch auf meinem Blog und ein paar Artikel zum Thema Endzeit gefunden: 1W6 Locations in der Postapokalypse Die Draenei, ein Volk aus einer Fantasy-Postapokalypse Warum ich Endzeit mag Diary zu Heredium: Operation Hope Überblick zu meinem Eigenbausetting “Cathedral”
[Karneval der Rollenspielblogs] Welt ohne Netz
Der diesmonatige Karneval zum Thema “This is the end of the world as we know it (Endzeit)” wird organisiert von Dnalor Der folgende Artikel erschien in der Anduin 98 zum Thema „Endzeit“, ich habe ihn allerdings ein wenig überarbeitet. Die Ausgabe 98 war meine erste Ausgabe als Chefredakteurin und wie man sieht, hat mich das…
Blog-o-quest #52: Rückblick
… auf 2019. Die Fragen für diese Blog-o-quest stellt Greifenklaue 1. Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten/lustigsten/einprägsamsten in 2019?Es gab 2019 unglaublich viele schöne Rollenspielereignisse, beginnend bei der Monsterhearts-Runde, aus der sich durch das persönliche Kennenlernen eines Mitspielers auf der DZ-Con eine wirklich gute Freundschaft ergeben hat, über die vielen Cons, die ich beruflich…
[Karneval der Rollenspielblogs] Januar 2020 – Eis und Schnee
Eis und Schnee… … oder der nukleare Winter der Postapokalypse. Wer hat ihn überlebt, wie geht es weiter und was ist überhaupt genau passiert? Gab es einfach eine große Katastrophe oder einen Krieg? Einige von uns können sich noch gut an den Kalten Krieg der 80er Jahre erinnern – hat er vielleicht doch seinen fiktiven Höhepunkt…
Blog-o-quest #51: Vorschau
Die Blog-o-quest #51 zum Thema “Vorschau” wird von Würfelheld ausgerichtet. Hier sind meine Antworten auf seine Fragen:
Blog-o-quest #49: Erotik
Die diesmonatige Blog-o-quest wird ausgerichtet von Nerd-Gedanken und hat als Thema Erotik. Ein spannendes Thema, wie ich finde, und daher habe ich mir auch ein paar Gedanken dazu gemacht.
Blog-o-quest #47: Genderswapping
Ja, ich weiß, es ist schon September, aber ich war mit anderen Dingen beschäftigt und schaffe es jetzt erst, meinen Beitrag zur Blog-o-quest von runway61 online zu stellen. Es geht diesmal um ein spannendes Thema, nämlich Genderswapping. 1. Zu genderswapping bei Spielercharakteren stehe ich positiv, denn zum einen sollte jeder das spielen, womit er oder…