[Karneval der Rollenspielblogs] Runter ins Archiv
Ich habe nicht nur in alten Anduin-Ausgaben gestöbert, sondern auch auf meinem Blog und ein paar Artikel zum Thema Endzeit gefunden: 1W6 Locations in der Postapokalypse Die Draenei, ein Volk aus einer Fantasy-Postapokalypse Warum ich Endzeit mag Diary zu Heredium: Operation Hope Überblick zu meinem Eigenbausetting “Cathedral”
[Karneval der Rollenspielblogs] Welt ohne Netz
Der diesmonatige Karneval zum Thema “This is the end of the world as we know it (Endzeit)” wird organisiert von Dnalor Der folgende Artikel erschien in der Anduin 98 zum Thema „Endzeit“, ich habe ihn allerdings ein wenig überarbeitet. Die Ausgabe 98 war meine erste Ausgabe als Chefredakteurin und wie man sieht, hat mich das…
[Karneval der Rollenspielblogs] August 2018 – Ein Tag im Sommer
Ein Tag im Sommer… … mit Sonne und dem perfekten Wetter, um die Tage draußen zu verbringen. Eigentlich könnte man das Spielen doch auch auf den Balkon, die Terrasse oder die Liegewiese verlegen. Ist es eine Option, den heimischen Rollenspieltisch zu verlassen oder ist Spielen im Freien ein No-Go? … das Wetter ist perfekt, eine…
[Karneval der Rollenspielblogs] 1W6 Locations..
.. in der Postapokalypse. 1 – Auf dem Autofriedhof, auf der Suche nach Ersatzteilen 2 – In der verfallenen Fabrik 3 – In einem berühmten verfallenen Bauwerk, immer auf der Suche nach Vorräten und im Schutz der Dunkelheit, denn viele verschiedene Gruppierungen teilen sich das Gebäude, und nicht alle sind Dir freundlich gesonnen 4 –…
31TageQuest: Tag 4 – Was ist Deine Lieblings – Rollenspielrasse?
Zählen Space Marines als eigene Rollenspielrasse? Nein? Schade. Ich spiele gerne Halbelfen (Niniane war auch eine), aber das find ich jetzt eher langweilig, und die meisten meiner Charaktere waren Menschen (auch bei SR oder DSA), das abgefahrenste war eine Katze, die nachts zur Eule wird. Dann muss ich wohl doch auf die Dark Side des…
31TageQuest: Tag 3 – Was ist Dein Lieblings-Setting?
Ich schwanke ein bißchen zwischen Endzeit und Steampunk, aber ich denke, Endzeit gewinnt mit knappem Vorsprung. Das war damals auch das Titelthema meiner ersten Anduin-Ausgabe, und außerdem, es gibt da dieses Spiel, dass ich gerne etwas pushe.. (es heisst übrigens Heredium und ihr solltet es euch alle zulegen! Ende der Werbedurchsage) Ja, aber warum Endzeit?…
Lieblingslieder als Rollenspiele
Auf der Glgnfz’schen Seifenkiste wird gefragt, welche (Lieblings-)musik wohl welchem Rollenspiel entsprechen würde… Ich versuchs auch mal: Unknown Armies: Abney Park – All the myths are true (sogar mit Plothooks in der Mitte!) Vampire: the Requiem: Dargaard – Down to the halls of the blinds Warhammer 40k: Derdian – I don’t wanna die (es passte…
Heredium: Operation “Hope”
Ausnahmsweise geht es hier nicht um meine eigenen Spiele, sondern um Heredium, eines meiner erklärten Lieblingsspiele, das zu leiten ich vor kurzem das Vergnügen hatte. Dies ist das Diary der Runde. Vorbemerkung: Die Idee hinter Operation Hope war mehr oder weniger eine Sandbox. Idee war eine Station auf dem Meeresgrund der Nordsee, eine Art „Deep…
Cathedral: Einleitung und Überblick
Ein paar Worte zu Cathedral, ein erster Überblick über die Welt und die Fraktionen. Die Salzblütigen sind übrigens die jüngste Fraktion, deswegen haben sie noch so wenig Text, und die Singlarit sind “Work in Progress”. Alle anderen werden voraussichtlich so bleiben, wie sie sind. Einleitung Die Welt hat sich gewandelt. Nichts ist mehr, wie es…
Cathedral – Das große Ganze
Bevor ich mit dem Setting einsteige, möchte ich erst einmal beschreiben, wie ich auf die Idee kam, dass Kathedralen eine Bereicherung für das Fantasy – Rollenspiel sein könnten. Es begab sich im Jahr 2008, dass ich eine Hausarbeit für ein Proseminar in Geschichte verfassen musste. Thema des Proseminars war „Die Stadt im Mittelalter“ (ein unglaublich…