Geteilte Welt

24. Juni 2014 Aus Von Niniane

Eigentlich sollte ich ja andere Dinge tun, als zu bloggen. Übersetzen zum Beispiel (ha, hab ich mit der Überschrift erledigt, wie man gleich sieht) oder staubsaugen. Oder draußen das schöne Wetter genießen (in der ganzen Wohnung sind zumindest mal die Fenster offen). Aber da gibt es dieses eine Thema, das mich schon länger umtreibt, und irgendwie dachte ich, kann ich es ja nun auch mal in die freie Wildbahn entlassen.

Ich muss allerdings etwas ausholen. Vor langer langer Zeit bestellte ich bei einem Musik- und Buchversandhandel (nein, nicht amazon, und ja, das ging damals noch mit Postkarte und selbst ausfüllen) zwei “Überraschungspakete Fantasy”. Die waren nicht teuer, und drin waren dann jede Menge Bastei-Lübbe-Taschenbücher, unter anderem ein Asprin-Roman aus der Dämonen-Reihe oder Kurzgeschichten von Fantasy-Autorinnen. Kurzum das, was in den 90ern so angesagt war. Neben den Einzeltiteln war aber auch ein ganzer Batzen der Diebeswelt-Romane dabei, fast die ganze Reihe (drei Titel fehlten, die ich aber inzwischen auch mein eigen nennen kann). Wer die “Diebeswelt” (im Original “Thieves’ World”) nicht kennt, dem sei dieser Wikipedia-Artikel ans Herz gelegt: http://en.wikipedia.org/wiki/Thieves_World

Es geht mir nämlich hier gar nicht so sehr um die Diebeswelt (für die ich dennoch eine klare Leseempfehlung ausspreche), sondern um die Shared World. Klar, ich bin keine berühmte Fantasy-Schriftstellerin (was nicht heißt, dass ich nicht daran arbeiten würde..), aber die Idee hat mich seit meinem ersten Kontakt mit Freistatt / Sanctuary und seinen Bewohnern nicht losgelassen. Eigentlich (eigentlich ist so ein tolles Wort..) habe ich ja momentan gar keine Zeit, um so ein Projekt zu stemmen, aber ich würde so gerne..

Deswegen frag’ ich einfach mal in die Runde: Wer hätte denn überhaupt Lust, sowas auf die Beine zu stellen? Wie gesagt, es geht nicht um Rollenspiel (wenn wir dann erstmal eine erfolgreiche Romanreihe beisammen haben, macht eh jemand ein Spiel daraus *hust*), sondern um Kurzgeschichten (auch wenn ich eine Art “Spielregeln” aufstellen würde). Genre wäre mir persönlich weitestgehend egal, von Hard SF habe ich keine Ahnung, und Zombies nur in Verbindung mit Endzeit. Keine wie auch immer leuchtenden Spukgestalten, die sich durch eben jenes lächerlich machen. Falls wir einen Verlag finden, wäre das toll, aber absolut kein Muss. Nicht-Rollenspielende-Fantasy-affine Schreiber sind natürlich ebenso willkommen wie die Leser von rsp-blogs.de.

Achja, und Zeit.. das ist so eine Sache. Aber da reden wir dann ein anderes Mal drüber.