31TageQuest: Tag 4 – Was ist Deine Lieblings – Rollenspielrasse?
Zählen Space Marines als eigene Rollenspielrasse? Nein? Schade. Ich spiele gerne Halbelfen (Niniane war auch eine), aber das find ich jetzt eher langweilig, und die meisten meiner Charaktere waren Menschen (auch bei SR oder DSA), das abgefahrenste war eine Katze, die nachts zur Eule wird.
Dann muss ich wohl doch auf die Dark Side des Hobbies wechseln und zu den Computer-Rollenspielen gehen. Ich bekenne, ich bin einer von den schlimmen Menschen, die jeden Monat einem Spielehersteller, dessen Name sich auf ein in Amerika bekanntes winterliches Wetterphänomen bezieht, Geld in den Rachen werfen. Ich bekenne weiterhin, dass ich dort überhaupt nicht gerne Menschen spiele (oder Zwerge oder Gnome, die find ich aber auch sonst reichlich unspannend), sondern die Draenei.
Die Draenei sind, wie der Name schon sagt, die Einwohner des Planeten Draenor gewesen. Ursprünglich waren sie Teil der Eredar, einer Alienrasse, die auf dem Planeten Argus beheimatet war. Doch dann wurden die Eredar vom Chaos äh von der brennenden Legion korrumpiert, und zwei ihrer drei Anführer wurden zu den Bösewichtern, wie man sie aus Warcraft III kennt. Der dritte Anführer, Velen, der das alles hatte kommen sehen, sammelte seine Getreuen um sich und machte sich aus dem Staub. Dieser Teil der Eredar nannte sich dann Draenei, was in ihrer Sprache soviel wie “im Exil lebend” bedeutet. Mit ihrem Schiff flohen sie von Argus nach Draenor, wo sie sich mit den dort lebenden Orks anfreundeten. Leider waren aber auch die Orks nicht so ganz gefeit vor den Einflüsterungen der Brennenden Legion, und liessen sich von einem der ehemaligen Eredar-Anführer gegen die Draenei aufwiegeln, die ein zweites Mal fliehen mussten und schliesslich im ersten World of Warcraft-Addon in der Spielwelt Azeroth landeten.
Aliens in einer Fantasy-Welt? Mein erster Gedanke war: “Strange”, (mein zweiter “Warum ist hier alles so rosa”, denn die Exodar ist sehr groß und sehr bonbonfarben). Aber es funktioniert. Gerade weil die Draenei mit ihrem eher etwas teuflisch anmutenden Äusserem (Hörner, Hufe, Schwanz, Tentakelbärte bei den Männern und blaue Haut) sich von den eher klassischen Fantasyrassen wie Elfen, Gnome und Zwerge abheben. Ihre Geschichte ist – wie vieles in der Lore von WoW – sicher nicht neu, aber unglaublich spannend und steckt voller archetypischer Bilder: Der Getreue, der sein Volk retten will und sich gegen seine Brüder auflehnt, die Freunde, die zu tödlichen Feinden werden, und auch immer wieder Flucht und Abschied von einer sterbenden Welt (Draenor ist übrigens ein wunderbares Beispiel für Endzeit in Fantasy-Settings: Die Welt besteht tatsächlich nur noch aus Scherben). Aber sie verlieren niemals die Hoffnung, und vertrauen in den dunkelsten Zeiten auf das Heilige Licht und die Magie (Draenei ist eine der wenigen Rassen in WoW, die Paladin werden kann).
Ihre Feindschaft mit den Orks (und den Blutelfen) brachte die Draenei natürlich auf die Seite der Allianz, und sie sind für mich tatsächlich einer der Hauptgründe, Alli-Charaktere zu spielen, weil mir sonst die Horde einfach besser gefällt.
So, ich hoffe, ich darf trotz meiner Lobeshymne auf eine Computerspiel-Rasse trotzdem noch bei rsp-blogs bleiben, aber die Draenei kamen mir halt spontan in den Sinn. Und glaubt mir, niemand will einen Artikel darüber lesen, warum Käfer und Libellen die coolsten Pen&Paper-Spielrassen ever sind..
Du solltest noch ein Bild eines Draenei einfügen 🙂
Doch, ich würde schon gerne ein Plädoyer für Käfer und Libellen lesen… 🙂