There and back again
Wenn ihr das hier lesen könnt, dann hab ich endlich mein Passwort wieder (Tipp: Wenn das Passwort nicht mehr funktioniert, nicht mit Firefox versuchen, ein neues zu bekommen. Zum Glück habe ich noch Chrome auf dem Rechner). Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr von mir hören lassen kann (für dieses RL könnte ich mal…
[Karneval der Rollenspielblogs] November 2018 – Das Böse
Das Böse hat auf die Menschen schon immer eine düstere Faszination ausgeübt, sei es nun ganz real in Form von Serienmördern – die imdb listet 116 Filme auf, die durch die Taten von Jack the Ripper inspiriert wurden, die englische Wikipedia hat dazu sogar eine eigene Kategorie – oder tyrannischen Herrschern, deren unvorstellbare Taten in die…
Blog-o-quest #35: Visionen (August 2018)
Diesen Monat bin ich wieder fleißig… Die Blog-o-quest für den August wird von Nerd-Gedanken ausgerichtet und steht unter dem Thema “Visionen”. Dazu habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht: Was haltet ihr von Visionen und Prophezeiungen als Stilmittel/Questhook für Rollenspielabenteuer? Einer meiner beiden Charaktere aus unsere Fate-Supernatural-Runde hat den Stunt “A twin’s vision”, mit…
[Karneval der Rollenspielblogs] August 2018 – Ein Tag im Sommer
Ein Tag im Sommer… … mit Sonne und dem perfekten Wetter, um die Tage draußen zu verbringen. Eigentlich könnte man das Spielen doch auch auf den Balkon, die Terrasse oder die Liegewiese verlegen. Ist es eine Option, den heimischen Rollenspieltisch zu verlassen oder ist Spielen im Freien ein No-Go? … das Wetter ist perfekt, eine…
[Karneval der Rollenspielblogs] Januar 2018: “Anfänge und Übergänge” – Eröffnungsbeitrag
Es ist lange her, dass ich an einem Blogkarneval teilgenommen habe, und noch länger, dass ich einen organisiert habe. Nicht, dass mich die Themen nicht interessiert hätten, es waren zwei Faktoren, die mich abgehalten haben: Zum Einen die Zeit, und zum anderen die Kreativität, die in andere Projekte geflossen ist. Das ist jetzt nicht wirklich…
[Karneval der Rollenspielblogs] Blechpirat fragt… (Teil 6)
Ich bin mir durchaus bewusst, dass wir bereits den 1.8. haben und inzwischen ein anderer Karneval ins Land gezogen ist. Aber ich habe hier noch ein paar Fragen vom Herrn Blechpirat offen aus dem Juli zum Thema “Romantik und Liebe”. Warum wir das machen, lest ihr hier nach. Gruppengröße – wenn ich “Drama” (ich beziehe…
[Karneval der Rollenspielblogs] Blechpirat fragt… (Teil 3)
Die dritte Frage des Herrn Blechpirat. Hier nochmal die Einführung. Du spielst in der “Hühnerrunde” mit, die sich ausschließlich aus weiblichen Spielern rekrutiert. Wie wirkt sich das auf dem Umgang mit „Romantik & Liebe“ als Thema des Rollenspiels aus? Denkst du, dass ihr anders spielen würdet, wenn ein Mann dabei wäre? Fehlt dir da etwas,…
[Karneval der Rollenspielblogs] Blechpirat fragt… (Teil 2)
Die zweite Frage vom Herrn Blechpirat. Worum es geht: *Klick* Brauchst du Romantik und/oder Liebe im Rollenspiel? Oder kannst du ohne glücklich sein und einfach mal ein paar Schatztruhen aus dem Dungeon holen? Ich finde es interessant, dass wir uns fast die gleiche Frage gestellt haben. Aber ich würde Romantik und Liebe lieber unter einem…
[Karneval der Rollenspielblogs] A character and a questionnaire, pt. 2
Und hier geht es gleich munter weiter mit der zweiten Hälfte der Fragen: – Es sind zu viele! Wie organisiert man einen Überblick über eine große Anzahl an NSCs und wie stellt man dies den Spielern gegenüber dar? Achja, jeder kennt das: Zwei NSCs unterhalten sich, und plötzlich hat man als Spielleiter das Gefühl, eine…
[Karneval der Rollenspielblogs] A character and a questionnaire, pt. 1
Ein Karneval, dessen Oberthema “Lebendige NSCs – wie man Figuren Tiefe verleiht” ist, kann natürlich nicht ohne den Blog auskommen, in dessen Namen das Wort “character” vorkommt. Wenn ich es schon nicht schaffe, meine Rubrik “A story and a character” zu füllen, dann kann ich wenigstens Engors Karnevalsthema aufgreifen und mich mit der Frage beschäftigen,…