[Blogaktion] Bücher-Stöckchen

12. Dezember 2013 Aus Von Niniane

Weil ich ja gerne bei diesen Blog-Rundum-Aktionen mitmache, und vor allen Dingen, weil Glgnfz auf der Seifenkiste gedroht hat, seine Hunde loszulassen (und ich kenne diese furchterregenden Bestien.. ;)), hole ich mir mal das Stöckchen und beantworte die Fragen zu Büchern.

1. Wenn dein Leben ein Buch wäre, welches wäre es?
Mein Leben wäre auf jeden Fall ein Buch, das noch nicht fertig ist. Oder eine Reihe, in der verschiedene Abschnitte meines Lebens dargestellt werden, aber egal ob Buch oder Reihe, es wäre noch nicht abgeschlossen, denn ich bin noch lange nicht da, wo ich hinwill und ich habe längst noch nicht alles erreicht, was ich erreichen will.

2. Bücher sammeln oder lesen und weg damit?
Sammeln! Ich habe lange nicht mehr gezählt, aber es dürften inzwischen schon weit über hundert Bücher sein, die ich besitze (einschliesslich Fachliteratur, Rollenspielregelwerken und Wörterbüchern). Teilweise waren das Frustkäufe, denn als Teenager habe ich, anstatt mein Geld in Schokolade zu investieren, wenn ich nichts zum Anziehen gefunden habe, ein Buch gekauft (ist auch gesünder). Natürlich hab ich mich im Laufe der Zeit immer mal wieder von ein paar Büchern getrennt, besonders von Fehlkäufen, aber der Großteil wird bei mir bleiben. Ich bin praktisch in Bibliotheken aufgewachsen, und falls Bibliophilie vererbbar ist, bin ich der lebende Beweis dafür.

3. Das Buch, das dich am meisten bewegt hat?
Schwierige Frage.. Bewegt haben mich viele Bücher. Bei der “Seherin von Kell” von David Eddings beispielsweise muss ich immer wieder an der gleichen Stelle anfangen zu weinen, ich kann sie inzwischen auswendig: “Cyradis weinte, doch sie weinte nicht allein. Ihr gesamtes Volk weinte mit ihr.” Ich weiss jetzt nicht, ob der Verfasser der Fragen so etwas im Sinn hatte, aber ich denke, “bewegt” im Sinne von Mitgelacht, Mitgefühlt, Mitgeweint und Mitgefiebert sowie noch lange darüber nachdenken im Nachhinein haben mich viele Bücher aus den verschiedensten Genres, von “Homo Faber” bis zu “The Fifth Elephant”

4. Drei Bücher, die du immer und immer wieder lesen könntest?
“Der Weg nach Babylon” von Paul Kearney. Mein absolutes Lieblingsbuch, dementsprechend zerlesen sieht es auch aus. Eddings Sagas habe ich auch mehrfach gelesen. Die Dhana-Bücher von Tamora Pierce habe ich auch unzählige Male gelesen, das war das erste Buch, dass ich gleich nochmal angefangen habe, als ich damit durch war. “The flight of the Eisenstein” von James Swallow ist ebenfalls ein Buch, dass ich immer wieder lesen kann und auch stellenweise auswendig kann.

5. Welches Buch würdest du gerne einmal verfilmt sehen?
Die “Horus Heresy”! Am liebsten von HBO.

6. Lieblingsdetektiv/-ermittler?
Inspektor Richard Jury und sein Freund und Co-Ermittler Melrose Plant, erdacht von Martha Grimes. Sehr britisch, sehr schwarzhumorig und stellenweise sehr melancholisch.

7. Was liegt momentan auf deinem Nachttisch?
“Jonathan Strange and Mr Norell” von Susanna Clarke, “Fear to tread” von James Swallow, ein weiteres 40k-Buch von Graham McNeill sowie “Michael Kohlhaas” von Heinrich von Kleist

8. Optimales Ambiente für die Lektüre eines guten Buches?
Ruhe, eine Tasse Tee oder Kaffee, eine Decke und dann ab damit auf die Couch. ‘Nuff said.

9. Gibt es ein Genre mit dem man dich jagen kann?
Ich mag diese Massenware nicht, die auf den Markt geschmissen wird, weil es einen Trend gibt. Gerade waren es Vampire, ich glaube, demnächst Werwölfe und danach sind es raumfahrende Schafe.

10. Welches Buch wolltest du schon immer lesen, bist aber bisher nie dazu gekommen?
Eher, welchen Autor: Leiber. Howard. Heinlein. Rothfuss. Brett. Und ich kann diese Liste wahrscheinlich noch fortsetzen, aber es ist spät, und ich bin müde.

Also, wer gerne das Stöckchen aufnehmen will, hier sind die Fragen:
1. Wenn dein Leben ein Buch wäre, welches wäre es?
2. Bücher sammeln oder lesen und weg damit?
3. Das Buch, das dich am meisten bewegt hat?
4. Drei Bücher, die du immer und immer wieder lesen könntest?
5. Welches Buch würdest du gerne einmal verfilmt sehen?
6. Lieblingsdetektiv/-ermittler?
7. Was liegt momentan auf deinem Nachttisch?
8. Optimales Ambiente für die Lektüre eines guten Buches?
9. Gibt es ein Genre mit dem man dich jagen kann?
10. Welches Buch wolltest du schon immer lesen, bist aber bisher nie dazu gekommen?