31TageQuest: Tag 21 – Rollenspielideen
Oder aber in der langen Fassung:
Wie leicht kommst Du auf Rollenspiel-Ideen und wie schwer fällt es Dir, diese auszuarbeiten?
Wieder so eine Frage, die ich mit “Deshalb gibt es diesen Blog” beantworten kann. Auf Ideen komme ich sehr schnell, aber das ausarbeiten.. ja, das ist das, woran es letztlich immer hängt. Das ist aber nicht nur beim Rollenspiel, sondern beim Schreiben allgemein so. Schliesslich ist das Ideensammeln das einfachste an der ganzen Sache, während das Ausarbeiten meistens eine Frage des Handwerks ist und meistens mit Kreativität nicht mehr viel zu tun hat. Zumindest gilt das für die Settings und längere Geschichten, bei Abenteuern und Szenarien sieht die Sache schon anders aus. Dafür liefert mir meine Umgebung meistens einiges an Inspiration und Ideen.
Wo kommen die Ideen letztlich her? Ich habe mich schon von vielen Dingen inspirieren lassen: Filme, Bücher, Hörspiele, Liedtexte oder einfach nur Bilder(-serien). Ein Shadowrun-Abenteuer (oder zumindest sein Anfang) basierte auf einem Filmtrailer, ein anderes auf einem Detektiv-Hörspiel für Kinder (obwohl die betreffende Serie inzwischen eher von Erwachsenen gehört wird).
Wenn man die Augen und Ohren offenhält, dann gibt es eine ganze Menge Dinge, die sich für das Rollenspiel verarbeiten lassen, und zumindest für die heimatliche Runde sollte es kein Problem sein, wenn man den letzten Kino-Blockbuster nachspielt. Natürlich nur, wenn der Rest der Gruppe ihn noch nicht gesehen hat.