31TageQuest: Tag 2 – Was ist Dein Lieblings-Regelsystem?
Ich könnte jetzt ja gemein sein und einfach sagen PDQ. Punkt. Und Fate. Noch ein Punkt. Ist aber wahrscheinlich nicht im Sinne der Challenge, und ein bißchen langweilig ist es auch. Außerdem ist die Antwort auch nicht ganz so simpel.
Im Grossen und Ganzen mag ich regelarme Systeme. Ein Rollenspiel, dessen Regelteil in ein Büchlein passt, weckt definitiv mein Interesse (deswegen hab ich auch Destiny Beginner hier im Regal stehen, auch wenn ich gestehen muss, dass ich es bisher noch nicht wirklich intensiv gelesen habe..). Und so schafften es zwei Systeme noch vor Fate und PDQ, mich zu fesseln: Primetime Adventures und Dogs in the Vineyard (eigentlich gehört auch Fiasko in diese Reihe, aber PtA und DitV waren zeitlich näher einander). Plötzlich hatte ich Spiele in der Hand, die genau das unterstützten, was ich bei den klassischen Systemen immer vermisst hatte: Regeln, die Drama unterstützen, ja es sogar fördern und fordern. Allerdings gilt für beide Spiele, dass System und Setting eng miteinander verbunden sind, und daher gehören sie mich schon zur Antwort auf die Frage, sind aber nur die halbe Miete.
Reine Systeme, die das unterstützten, was ich wollte, fand ich dann in Fate (auch wenn Fate und ich zwischendurch mal eine Beziehungspause hatten, als es was mit diesem Dresden Files angefangen hat..) und PDQ(#). Der Spieler darf mit seinen Punkten die Welt mitbestimmen, ein Charakter wird nicht mehr von simplen Zahlen bestimmt, sondern von Aspekten oder Qualities (wie habe ich diese Diskussionen in Shadowrun gehasst: “Ich bin viel klüger als Du, ich hab Intelligenz 5!”) und Fanmail geben und verteilen macht einfach Spaß.
Achja, und in ein Buch (Fate Core, Malmsturm, Jaws of the Six Serpents) passen beide Systeme auch 😉